EVA
EVA - EigenVerantwortliches Arbeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten (EvA) ist in unserem pädagogischen Konzept fest verankert und stellt Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt des Lernprozesses. Ziel ist es, die Lernenden zu befähigen, ihren Lernprozess selbstständig, reflektiert und zielgerichtet zu gestalten.
Zielsetzung
- Förderung der Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Selbstorganisation
- Entwicklung von Lernstrategien und Methodenkompetenz
- Stärkung von Motivation, Resilienz und Selbstreflexion
- Individualisierung des Lernens und Förderung gemäß der persönlichen Potenziale
- Vorbereitung auf Studium, Beruf und gesellschaftliche Teilhabe
Didaktische Prinzipien:
- Konstruktivistisches Lernen: Lernen wird als aktiver, selbstgesteuerter Prozess verstanden.
- Individualisierung und Differenzierung: Lernwege, -inhalte und -tempo werden an die Bedürfnisse der Lernenden angepasst.
- Lernbegleitung statt Belehrung: Lehrkräfte agieren als Coaches, Feedbackgeber und Unterstützende.
- Kompetenzorientierung: Fachliche, methodische, soziale und personale Kompetenzen stehen im Zentrum.