Ganztagskonzept und Betreuung
Unsere Ganztagsangebote
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung unserer aktuellen Ganztagsangebote, das hierfür notwendige Anmeldeformular sowie Wissenswertes zu unserem pädagogischen Ganztagskonzept.
Offener Nachmittag
Der offene Nachmittag bietet euch die Möglichkeit für gemeinsame Spiele, Kreativität, Outdoor-Spiele auf dem Schulhof und kleine Exkursionen in die Umgebung.
Kursleitung: Frau Ritzmann
Kurstag(e): Mittwoch
Töpfern
In der Töpferei lernen die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen des Arbeitens mit dem vielseitigen Material Ton kennen. Das Glasieren der Werke nimmt ebenfalls einen großen Raum ein.
Dabei werden haptische Fähigkeiten wie Kneten und Formen sowie die räumliche Vorstellungskraft gefördert. Aber auch die Konzentrationsfähigkeit, die Entwicklung eigener Lösungswege und die Kreativität und Fantasie werden weiterentwickelt.
Wir töpfern kleine Gebrauchsgegenstände und dekorative jahreszeitliche Kleinigkeiten.
Die Schülerinnen und Schüler sollten zum Arbeiten in der Töpferei Kleidung tragen, die schmutzig werden darf.Kursleitung: Frau Bonrat
Kurstag(e): Mittwoch
Kochen
In diesem Kurs lernst du, was es bedeutet sich gesund zu ernähren. Wir beschäftigen uns damit, welche Nährstoffe unser Körper wozu benötigt, wo Nahrungsmittel herkommen, wie sie produziert und verkauft werden und natürlich wollen wir zusammen kochen.
Wichtig: Dieser Kurs ist kein reiner Kochkurs! Es werden Unterrichtsgänge gemacht und wir wollen gemeinsam am Ende des Schuljahres einen Materialkoffer zusammenstellen, indem wir unsere Erkenntnisse und leckere Rezepte zum Ausprobieren für andere zur Verfügung stellen. Der Spaß soll nicht zu kurz kommen- so werden wir z.B. mit einem Food Memory und einem Gemüse Tasting euren guten Geschmack auf die Probe stellen.
Lasst euch überraschen! Wir freuen uns auf neugierige Kids mit Geschmack 😉
Kursleitung: Frau Merz/ Frau Tosun
Kurstag(e): Dienstag/ Donnerstag
Leichtathletik
Klassische Disziplinen wie Weitsprung, Sprint, Weitwurf und die Mittelstrecke werden hier mit Freude vermittelt und trainiert. Dazu gehören natürlich auch Hochsprung und Kugelstoßen. Ganz nach dem Motto "Schneller, höher, weiter". Olympia, wir kommen. Hierbei geht es aber nicht nur um den Einzelnen, sondern als Team Leistung und Ergebnisse zu erreichen. Gemeinsam gewinnen.
Kursleitung: Herr Münch
Kurstag(e): Dienstag
Mädchen-AG
In der Mädchen AG an unserer Schule bieten wir einen geschützten Raum, in dem Schülerinnen die Möglichkeit haben, sich über wichtige Themen wie Feminismus, Selbstliebe, Gleichberechtigung, Liebe und viele weitere spannende Bereiche auszutauschen. Hier könnt ihr offen über eure Gedanken, Fragen und Erfahrungen sprechen, ohne Angst vor Vorurteilen oder Zurückweisung.
Unser Ziel ist es, euch einen Ort zu bieten, an dem ihr euch gegenseitig unterstützt und voneinander lernt. Die AG-Leiterinnen stehen euch mit einem offenen Ohr und einer helfenden Hand zur Seite. Jede eurer Fragen und Anliegen wird ernst genommen und pädagogisch begleitet. In der Mädchen AG könnt ihr euch selbst und eure Bedürfnisse besser kennenlernen, stark machen und gemeinsam mit anderen Mädchen wachsen.
Wir freuen uns auf euch!
Kursleitung: Frau Maier, Frau RitzmannKurstag(e): Dienstag
Tischtennis
Mit erfolgreichen Tischtennisprofis trainieren und eine Menge Tricks lernen. Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit werden hier gebraucht und führen zum Erfolg.
Kursleitung: Herr Schwab
Kurstag(e): Dienstag
Koordination und Kondition
Hier werden mit viel Freude und Motivation Koordination und Ausdauer trainiert. Vom Circuittraining bis zu kleinen Spielen ist der Kurs sehr verschiedenen gestaltet. Laufspiele, Ballspiele und Kraftübungen... alles ist dabei.
Kursleitung: Herr MünchKurstag(e): Donnerstag
Schwimmen
Ab ins Nass! Indoor im Herbst und Winter im Sportbad Ziehers, outdoor im Frühling und Sommer im Rosenbad. Verschiedene Schwimmstile wie Brust- und Kraulen, Rücken- und Delphin werden geübt und verbessert.
Kursleitung: Herr KatonaKurstag(e): Donnerstag
Formulare und Downloads