Der Klimawandel wird das gesellschaftliche Leben auf vielfältiger Ebene beeinflussen. Einige dieser Einflüsse untersuchten die Schüler:innen der neunten Hauptschulstufe im Rahmen der Lernwerkstatt Klimawandel unter der Anleitung externer Experten experimentell.
Dabei ging es um Fragen wie:
Wie müssen wir unsere Städte planen, um die Folgen des Klimawandels abzumildern?
Welche Rolle spielt der Boden für die Stabilität von Gebäuden bei Starkregen?
Wie nutzt Hessen seinen Boden und was müsste sich ändern?
Welche Bewässerungstechniken versprechen einen kosteneffizienten Ernteertrag?
Egal welche Berufe unsere Schüler:innen ergreifen werden, egal welchen Interessen sie nachgehen werden, diese Themen werden ihr Leben direkt oder indirekt beeinflussen. Und das in den nächsten Jahren vermutlich immer stärker. Daher ist es dem naturwissenschaftlichen Fachbereich der Bardoschule ein Anliegen die Schüler:innen bestmöglich und mit Freude am praktischen Erforschen darauf vorzubereiten.
Wie immer haben wir eine Rückmeldung der Lernenden eingeholt, um ihre Meinungen zur Verbesserung der Unterrichtsqualität nutzen zu können. Erfreulicherweise lässt sich sagen, dass die meisten Schüler:innen das Lernangebot positiv sahen.