Endlich, nach einer coronabedingten Zwangspause, konnte der Weimarer Kulturexpress am 17.02.23 wieder in der Turnhalle der Bardoschule spielen.
In diesem Jahr konnten die Schauspieler im Rahmen der Suchtprävention mit dem Stück „Drogen- von Gras zu Crystal“ von Katrin Heinke Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 und der Hauptschulklassen 8 in den Bann ziehen und zum Nachdenken anregen.
Das Stück wurde bereits an 474 Schulen in ganz Deutschland gespielt und beschäftigt sich mit der Frage, „wie sich ein Mensch aus Neugier, Angst vor Problemen und dem Umgang mit falschen Freunden für ein Suchtmittel lieber vergessen möchte.“
Erzählt wurde die Geschichte der Freundinnen Anne und Flo, die ihre Probleme durch zunächst Gras bzw. Cannabis, dann auch Chrystal Meth zu verdrängen versucht. Anne weiß nicht, wie sie mit der eskalierenden Situation umgehen soll und kann ein letztlich tragisches Ende trotz aller Bemühungen nicht verhindern.
Die beiden Darstellerinnen spielten sehr überzeugend, sodass man sich trotz der nur wenigen Requisiten sofort in die gespielten Personen und das Setting hineinversetzen konnte.
Nach der einstündigen Aufführung kamen die Schülerinnen und Schüler mit den beiden Schauspielerinnen ins Gespräch. Fragen zum persönlichen Werdegang der Schauspieler wurden ebenso besprochen, wie Fragen zur Inszenierung und dem beeindruckenden Bühnenbild. Natürlich wurden auch Fragen Inhalt des Stücks thematisiert und diskutiert.
Bezuschusst wurde der Besuch des Theaterstücks durch den Förderverein der Bardoschule und die Schulsozialarbeit.
Auch diesmal eine gelungene Aufführung mit nachhaltiger Wirkung!