Zweimal im Jahr öffnen die Labore der Hochschule für eine Woche ihre Türen, um Schulklassen aller Schulformen in eintägigen Workshops die Faszination von MINT nahezubringen.
Die Klasse R9b besuchte am 27.09. mit ihrer Klassenlehrerin Frau Zwingmann die MINT-Tage der Hochschule Fulda. In diesem Jahr nahmen die Schülerinnen am Angebot der Hochschulbibliothek teil, das so zum ersten Mal im Programm der MINT-Veranstaltungen vorkam. Der Besuch war sehr interessant und kurzweilig. Die Schülerinnen konnten sich zunächst über ein Mystery Game in der Bibliothek am Campus und gleichzeitig im Katalog der Hochschul- und Landesleihbibliithek umsehen und die notwendigen Funktionsweisen einer Recherche spielerisch und im Wettbewerb kennenlernen. Im Anschluss an diesen ersten Block kam dann eine spannende Aufgabe zum Thema ISBN-Nummern und der dahintersteckenden Systematik. Auch diese Aufgaben wurden motiviert und zügig gelöst, sodass noch Zeit für einen Blick hinter die Kulissen war und so manch interessante Frage beantwortet werden konnte: Was passiert mit einem Buch, das zurückgeben wird und wie funktioniert die automatische Sortieranlage? Zum Abschied erhielten die SchülerInnen noch ein Präsent und eine Teilnehmerurkunde. Das Programm war sehr ansprechend und beim anschließenden Mittagessen in der Mensa konnte noch ein bisschen Campusluft geschnuppert werden. Insgesamt war dies wieder ein sehr gelungener MINT-Tag für die Klasse R9b, die bereits zum vierten Mal teilnahm.