Startseite

    • Am Dienstag, dem 19. August 2025, wurden rund 105 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler in einem feierlichen Rahmen an der Bardoschule Fulda willkommen geheißen. Gemeinsam mit den Gemeindereferentinnen Frau Johanna Elm (St. Martin) und Frau Valentina Hahner (Kreuzkirche) eröffnete Schulleiterin Tanja Schwan-Brosig die Einschulungsveranstaltung.
        • Schüler erlaufen mit großem Engagement 11.000 Euro beim Sponsorenlauf der Bardoschule mit großem Engagement
          Fulda – Sportlich und höchstmotiviert sind insgesamt 880 Kinder der Bardoschule beim Sponsorenlauf aufgelaufen. Am Donnerstag, den 03.07.25 legten die Schüler unter der Schirmherrschaft Shekiera Martinez und des Pfarrers Bürger mehrere Kilometer zurück und sicherten so das Geld für den Verein „Kleine Helden“ e.V., Evangelische Kreuzkirche s
          • Aktuelles

                • YOUR CHANCE

                  Am 24. März von 15:00 bis 18:00 Uhr veranstaltet die FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG in der Schleyerstraße 1, 36041 Fulda einen Bewerbertag für alle Schülerinnen, Schüler und Interessierten unter dem Motto „Burger|Roboter|Karriere“.YOUR CHANCE bietet die Möglichkeit viele Praktika-Bereiche, Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge kennenzulernen. Dabei kann man sich über die Programmierung von Robotern, die Entwicklung von Produktionsanlagen am Computer und weitere spannende Aufgaben und Berufe im gewerblichen, technischen oder IT-Bereich informieren. Des Weiteren werden Rundgänge und Speed-Datings mit unseren Ausbilderinnen und Ausbildern angeboten.

                • SchulKinoWochen Hessen

                  Die Klassen H7a, H7b und R7b haben am 13.03.2023 im Rahmen der Schulkinowochen die Vorstellung „Wo ist Anne Frank“ geschaut. Der Animationsfilm begeisterte die Schüler und Schülerinnen und regte viele von ihnen zum Nachdenken an. Das anschließende Filmgespräch gab zudem die Möglichkeit sich mit den wichtigen Ausschnitten des Films auseinanderzusetzen.

                • Ausflug in die Eissporthalle nach Lauterbach

                  Auch das Team 6 nutzte die Gelegenheit und unternahm am Dienstag, den 07.März 2023 mit der hessischen Landesbahn einen Ausflug in die Eissporthalle nach Lauterbach. Anfänger wie auch Profis konnten sich an diesem Tag auf dem Eis austoben. Der Spaß kam dabei bei allen Beteiligten - Schüler:innen wie auch Lehrkräften - nicht zu kurz, wie die folgenden Fotos beweisen:

                • Eisrutschen statt Unterricht

                  Am Mittwoch, den 22.02.2023 stand für die Klassen R7c, R7d und H8b kein Unterricht auf dem Programm, sondern ein Ausflug zu der Eissporthalle in Lauterbahn. Nachfolgend haben die Klassenlehrer:innen einige Impressionen zusammengetragen:

                • „Drogen - von Gras zu Crystal“ – Weimarer Kulturexpress gastiert an der Bardoschule

                  Endlich, nach einer coronabedingten Zwangspause, konnte der Weimarer Kulturexpress am 17.02.23 wieder in der Turnhalle der Bardoschule spielen.

                  In diesem Jahr konnten die Schauspieler im Rahmen der Suchtprävention mit dem Stück „Drogen- von Gras zu Crystal“ von Katrin Heinke Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 und der Hauptschulklassen 8 in den Bann ziehen und zum Nachdenken anregen.

                • AKTION „Herzen, für Menschen, die uns am Herzen liegen“

                  Anlässlich des Valentinstages verkauften Schülerinnen und Schüler des WPU- Kurses Töpfern, kleine getöpferte Herzchen, die mit einer Botschaft versehen, über die „Hauspost“ der Bardoschule, am Valentinstag an einen Menschen gesendet werden konnten, der einem am Herzen liegt.

                  Natürlich wurden auch zahlreiche Herzen persönlich an einen lieben Menschen überreicht.

          • Unser Partner bei der Schulverpflegung

            • Anzeige

          • Donnerstag, 18.09.2025
        • Fotogalerie

          • Noch keine Daten zum Anzeigen