Startseite

    • Am Dienstag, dem 19. August 2025, wurden rund 105 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler in einem feierlichen Rahmen an der Bardoschule Fulda willkommen geheißen. Gemeinsam mit den Gemeindereferentinnen Frau Johanna Elm (St. Martin) und Frau Valentina Hahner (Kreuzkirche) eröffnete Schulleiterin Tanja Schwan-Brosig die Einschulungsveranstaltung.
        • Schüler erlaufen mit großem Engagement 11.000 Euro beim Sponsorenlauf der Bardoschule mit großem Engagement
          Fulda – Sportlich und höchstmotiviert sind insgesamt 880 Kinder der Bardoschule beim Sponsorenlauf aufgelaufen. Am Donnerstag, den 03.07.25 legten die Schüler unter der Schirmherrschaft Shekiera Martinez und des Pfarrers Bürger mehrere Kilometer zurück und sicherten so das Geld für den Verein „Kleine Helden“ e.V., Evangelische Kreuzkirche s
          • Aktuelles

                • Tag der offenen Tür an der Bardoschule Fulda

                  Am Donnerstag, den 07.12.2023 fand von 16 bis 19 Uhr der Tag der offenen Tür an der Bardoschule Fulda statt. Dieser Tag richtete sich speziell an die zukünftigen Fünftklässler und bot ein vielfältiges Angebot aus allen Fachbereichen.

                  Am Tag der offenen Tür konnten die Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern einen ersten Einblick von der Bardoschule gewinnen. Für die Besucher war dies eine großartige Gelegenheit, um erste Gespräche mit Lehrkräften und der Schulleitung zu führen. Im Rahmen stattfindender Führungen, die von der Schulleitung geleitet wurden, konnten interessierte Schülerinnen und Schüler und deren Eltern das Schulgelände erkunden.

                • Vorlesewettbewerb 2023 an der Bardoschule Fulda

                  Am 06.12.2023 fand an der Bardoschule Fulda der große Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Insgesamt traten fünf Schülerinnen und Schüler an, die bereits im Klassenentscheid die Lehrkräfte und Mitschüler von sich überzeugen konnten.

                  In der ersten Vorleserunde stellten die fünf Schülerinnen und Schüler jeweils ein selbst ausgewähltes Buch vor, aus dem sie der Jury und einem kleinen Publikum eine spannende Textstelle vorlasen.

                • Winterliche Aussichten - Ein Ausflug der R9a in die Rhön

                  Vergangene Woche machte die Sportklasse R9a einen Ausflug in die winterliche Rhön. Mit einem Bus ging es nach Poppenhausen und anschließend wanderte die Klasse am Guckaisee vorbei auf die verschneite Wasserkuppe. Nach einer Stärkung in Form eines Mittagessens, baute die Klasse dann Schneemänner. Um 15 Uhr ging es dann zurück nach Fulda.

                • Information zur Bewertung schriftlicher Leistungsnachweise

                  Ab dem Schuljahr 2023/ 2024 gelten für alle hessischen Schulen verbindliche neue Richtlinien für die
                  Bewertung der Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik bei schriftlichen Leistungsnachweisen (Klassenarbeiten, Lernkontrollen, Tests) in allen Unterrichtsfächern. Dabei orientieren sich die Lehrkräfte aller Fächer an den Vorgaben des Landes Hessen (VOGSV) und Ausführungen des Schulamtes Fulda. Im Zuge dessen wird ein einheitlicher Fehlerindex bei der Bewertung von schriftlichen Arbeiten in allen Unterrichtsfächern eingeführt, um die die Vergleichbarkeit und Transparenz in der Benotung der Rechtschreibleistungen zu stärken.

          • Unser Partner bei der Schulverpflegung

            • Anzeige

          • Freitag, 19.09.2025
        • Fotogalerie

          • Noch keine Daten zum Anzeigen