Startseite
Aktuelles
Information zur Bewertung schriftlicher Leistungsnachweise
Ab dem Schuljahr 2023/ 2024 gelten für alle hessischen Schulen verbindliche neue Richtlinien für die
Bewertung der Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik bei schriftlichen Leistungsnachweisen (Klassenarbeiten, Lernkontrollen, Tests) in allen Unterrichtsfächern. Dabei orientieren sich die Lehrkräfte aller Fächer an den Vorgaben des Landes Hessen (VOGSV) und Ausführungen des Schulamtes Fulda. Im Zuge dessen wird ein einheitlicher Fehlerindex bei der Bewertung von schriftlichen Arbeiten in allen Unterrichtsfächern eingeführt, um die die Vergleichbarkeit und Transparenz in der Benotung der Rechtschreibleistungen zu stärken.
"Momo" auf der Bühne - Ein Besuch im Schlosstheater Fulda
Am 31.10.2023 besuchten die Klassen R5a und R5c das Schlosstheater in Fulda, um sich das Theaterstück "Momo" anzusehen.
MINT-Labortage an der Hochschule Fulda
Zweimal im Jahr öffnen die Labore der Hochschule für eine Woche ihre Türen, um Schulklassen aller Schulformen in eintägigen Workshops die Faszination von MINT nahezubringen.
Die Klasse R9b besuchte am 27.09. mit ihrer Klassenlehrerin Frau Zwingmann die MINT-Tage der Hochschule Fulda. In diesem Jahr nahmen die Schülerinnen am Angebot der Hochschulbibliothek teil, das so zum ersten Mal im Programm der MINT-Veranstaltungen vorkam. Der Besuch war sehr interessant und kurzweilig. Die Schülerinnen konnten sich zunächst über ein Mystery Game in der Bibliothek am Campus und gleichzeitig im Katalog der Hochschul- und Landesleihbibliithek umsehen und die notwendigen Funktionsweisen einer Recherche spielerisch und im Wettbewerb kennenlernen. Im Anschluss an diesen ersten Block kam dann eine spannende Aufgabe zum Thema ISBN-Nummern und der dahintersteckenden Systematik. Auch diese Aufgaben wurden m
Wahlausschreiben für die Wahl zur Schulkonferenz
Nach § 131 des Hessischen Schulgesetzes sind an der Bardoschule Fulda die Mitglieder der Schulkonferenz zu Beginn dieses Schuljahres und für eine Amtszeit von zwei Schuljahren zu wählen.
Nähere Informationen sind dem u.a. Schreiben zu entnehmen.
Schulübergreifender Wandertag am Montag, den 02.10.2023
Aufgrund des schulübergeifenden Wandertages am Montag, den 02.10.2023, entfallen alle Ganztags- und Förderkurse. Sollten Sie eine Betreuung in Anspruch nehmen wollen, wenden Sie sich bitte an die Klassenleitungen und geben Sie diesen rechtzeitig Bescheid.
Wir wünschen allen Klassen einen gelungenen und interessanten Wandertag!
Unser Partner bei der Schulverpflegung
Anzeige
- Donnerstag, 16.10.2025
Wochenausblick
- Oktober 2025
- 06
- Mo
- Ferien
- 06.-19.10.
- Ferien
- 21
- Di
- Schulelternbeiratssitzung
- 21.10.
19:00-20:00 - Elternabend
- Dezember 2025
- 22
- Mo
- Ferien
- 22.12.-11.01.
- Ferien
- Februar 2026
- 16
- Mo
- Rosenmontag / Beweglicher Ferientag
- 16.02.
- Ferien
- 17
- Di
- Fastnachtsdienstag / Beweglicher Ferientag
- 17.02.
- Ferien
- Mai 2026
- 14
- Do
- Christi Himmelfahrt
- 14.05.
- Ferien
- 15
- Fr
- Beweglicher Ferientag
- 15.05.
- Ferien
- Juni 2026
- 04
- Do
- Fronleichnam
- 04.06.
- Ferien
- 05
- Fr
- Beweglicher Ferientag
- 05.06.
- Ferien