Startseite

      • Am Dienstag, dem 19. August 2025, wurden rund 105 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler in einem feierlichen Rahmen an der Bardoschule Fulda willkommen geheißen. Gemeinsam mit den Gemeindereferentinnen Frau Johanna Elm (St. Martin) und Frau Valentina Hahner (Kreuzkirche) eröffnete Schulleiterin Tanja Schwan-Brosig die Einschulungsveranstaltung.
          • Aktuelles

                • Ehrung der Gewinner des Kunstwettbewerbs „jugend creativ“

                  „Der Erde eine Zukunft geben“ - Unter diesem Motto stand die 54. Wettbewerbsrunde des Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“.

                  Im Kunstunterricht der Bardoschule setzten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 ihre kreativen Ideen zu diesem wichtigen Thema um. Aus den zahlreichen beeindruckenden Einsendungen wurden auf Ortsebene vier Schülerinnen der Bardoschule ausgezeichnet: Vitalina Bondar (1. Platz) Lana Mut (1. Platz) Elisa Tag (2. Platz) Sophia Lamert (3. Platz).

                • 4. Platz bei "Jugend trainiert für Olympia"

                  Am 15.05.2024 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Kletter-AG erneut am Kletterwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" im DAV-Zentrum in Kassel teil. In der Wettkampfklasse 2 belegten die begeisterten Kletternden den 4. Platz. Dies ist eine Steigerung um 4 Plätze im Vergleich zum letzten Jahr. Im Zuge dessen meisterten die Schülerinnen und Schüler insgesamt drei Boulderrouten und drei Toproperouten in den Schwierigkeitsgraden 5/6, 6/7 und 7/8 sowie eine Speedroute. Insgesamt nahmen 20 Mannschaften an dem Wettbewerb teil.

                • RhönEnergie-Challenge 2024: Dritter Platz für die Bardoschule

                  Was vor 18 Jahren begann, lockte auch vergangenes Wochenende erneut tausende begeisterte Mitläuferinnen und Mitläufer an. So entschieden sich etwa 5800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Fuldaer Unternehmen, Vereinen und Schulen dazu, an der RhönEnergie-Challenge teilzunehmen und durch die Fuldaer Innenstadt zu joggen, zu laufen oder einfach nur zu gehen. Auch Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Bardoschule ließen es sich nicht nehmen, die 7 Kilometer lange Strecke gemeinschaftlich zu meistern. Angefeuert durch das Publikum, landete die Bardoschule mit sagenhaften 467 erlaufenen Kilometern auf dem 3. Platz. Gemeinsam mit den anderen Läuferinnen und Läufern durften sich die Starter im Anschluss im Rosenbad selbst feiern und gemeinsam ihre Platzierung bejubeln. Wir gratulieren dem Laufteam der Bardoschule ganz herzlich zu diesem sagenhaften Erfolg!

                • Jungenmannschaft der Bardoschule wird Zweiter im Kreisentscheid

                  Am Donnerstag, den 18.04.2024, fand für die Jahrgänge 2012 und 2013 der diesjährige Kreisentscheid im Fußball statt. Unsere Schule nahm mit 10 Spielern daran teil.Trotz einer sehr starken Leistung mussten wir uns mit dem zweiten Platz zufrieden geben.

                  Der Wettbewerb startete mit einem Vielseitigkeitswettbewerb, der aus einem Dribbling und einer Passstaffel auf Zeit und einem Zielschießen auf das Tor. Das daraus hervorgehende Ranking aller Mannschaften hatte durchaus Einfluss auf das sich anschließende Turnier. Denn je nach Position im Vielseitigkeitswettbewerb startete jede Mannschaft mit einem 1:0 Vorsprung oder mit einem 0:1 Rückstand.

          • Unser Partner bei der Schulverpflegung

            • Anzeige

          • Donnerstag, 16.10.2025
        • Fotogalerie

          • Noch keine Daten zum Anzeigen