Startseite

    • Aktuelles

          • Kennenlerntage der Klassen R5c und R5b – Drei Tage voller Abenteuer, Teamgeist und unvergesslicher Erlebnisse

            Vom 28. bis 30. April war es endlich so weit: Die Klassen R5c und R5b machten sich auf den Weg ins Ludwig-Wolker-Haus, um sich bei den Kennenlerntagen besser kennenzulernen, als Team zusammenzuwachsen und natürlich auch jede Menge Spaß zu haben.

            Gleich am ersten Tag startete das Programm mit spannenden Übungen, die von einem Referenten angeleitet wurden. Dabei ging es nicht nur ums Gewinnen, sondern vor allem darum, als Klasse zusammenzuarbeiten, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam kreative Lösungen zu finden. Schnell wurde klar: In diesen Klassen steckt eine Menge Teamgeist!

          • Wohnung frei!

            Die Nistkästen bezugsfertig geworden und können ab sofort „vermietet“ werden. Bei Interesse einfach hineinfliegen und ein behagliches Nest bauen. :-)

          • Handysucht – Ein Theaterstück zum Nachdenken

            Am Montag, den 10. März, fand an der Bardoschule das diesjährige Stück des Weimarer Kultur-Expresses statt. Dieses Tourneetheater ist bekannt dafür, deutschlandweit vor allem in Schulen aufzuführen und behandelt Themen, die für Jugendliche und ihren Schulalltag von Bedeutung sind. In der Vergangenheit wurden bereits Themen wie Drogenkonsum, Mobbing, Essstörungen, Pubertät und Gewalt an Schulen behandelt. In diesem Jahr stand das brisante Thema „Handysucht“ im Mittelpunkt.

            Das Stück erzählt die Geschichte von Jule, einem Mädchen, das zunehmend in die Abhängigkeit von ihrem Handy gerät und dadurch wichtige Aspekte ihres Lebens vernachlässigt. Ihre Mutter und eine enge Freundin unterstützen sie schließlich dabei, eine Therapie zu beginnen, was zu einer positiven Wende in Jules Leben führt. Die Aufführung verdeutlichte eindrucksvoll, wie schnell man die Kontrolle über sein Leben verlieren k

          • Schulsanitäter an der Bardoschule

            Am Freitag, den 28. Februar 2025, fand an der Bardoschule eine feierliche Zeremonie zur Übergabe der Urkunden an die neuen Schulsanitäter statt. Zehn engagierte Schüler und Schülerinnen erhielten ihre Auszeichnungen: Leonard Brons, Emilian Brons und Hannes Wetter (alle R7c), Jonah Scheuermann (R7b), Elona Osmani (H8a), Bennet Weil und Joannis Klöppel (beide R8b), Ari Hinkel und Daria Lesnichenko (beide R8c) sowie Sabrina Palagina (R9d). Mit dieser Urkunde sind sie nun offiziell als Schulsanitäter anerkannt.

          • Erfolgreiches Skilager der Sportklassen von Bardoschule und Domgymnasium

            Im Rahmen des Sportklassenkonzepts der Bardoschule und des Domgymnasiums Fulda fand vom 08.02.2025 bis 14.02.2025 bereits das vierte gemeinsame Skilager beider Schulen statt. Hierfür reisten 55 Schülerinnen und Schüler, sechs Sportlehrerinnen und –lehrer sowie drei Begleitlehrerinnen und -lehrer gemeinsam nach Tirol in das Hotel Olympia im Olympiaskigebiet von 1976 Axamer Lizum.

    • Unser Partner bei der Schulverpflegung

    • Dienstag, 13.05.2025
      • Momentan:
        1. Stunde
        Zeit bis zum nächsten Klingeln:
        27:24