• Am Freitag, den 13.12.2023 fand von 16 bis 19 Uhr der Tag der offenen Tür an der Bardoschule Fulda statt. Dieser Tag richtete sich speziell an die zukünftigen Fünftklässler und bot ein vielfältiges Angebot aus allen Fachbereichen. Die Bardoschule präsentierte sich im weihnachtlichen Glanz mit besinnlichen Tönen.
          • Aktuelles

                • Erfolgreiche Teilnahme am Mathewettbewerb des Landes Hessen 2024

                  Auch in diesem Jahr hat die Bardoschule am Mathewettbewerb des Landes Hessen teilgenommen. Folgende Schüler/innen haben sich hierbei für die 2. Runde qualifiziert:Lucija Kelava (R8a) Maximilian Schütz (R8c) Angelina Sychyova (R8c) Nika Stepanowa (H8b) Hamid Amad Kouch (H8a).

                  Wir sind stolz auf ihre herausragenden Leistungen und gratulieren herzlich!

                • Bardoschule öffnet ihre Tore

                  Am Freitag, den 13.12.2023 fand von 16 bis 19 Uhr der Tag der offenen Tür an der Bardoschule Fulda statt. Dieser Tag richtete sich speziell an die zukünftigen Fünftklässler und bot ein vielfältiges Angebot aus allen Fachbereichen. Die Bardoschule präsentierte sich im weihnachtlichen Glanz mit besinnlichen Tönen.

                • Wer liest, gewinnt immer! Vorlesewettbewerb an der Bardoschule Fulda

                  Am 6. Dezember 2024 fand an der Bardoschule in Fulda der mit Spannung erwartete Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. Jedes Jahr nehmen über 600.000 Schüler und Schülerinnen aus ganz Deutschland an diesem Wettbewerb teil, um ihre Lesefähigkeiten mit ihren Lieblingsbüchern unter Beweis zu stellen.

                  In diesem Jahr traten fünf talentierte Schüler an: Leandro Tim (R6a) las aus Ulf Blancks „Die drei ???Kids“, während Amelie Rensch (H6a) die Zuhörer mit Andreas Suchaneks „Flüsterwald: Der verschollene Professor“ fesselte. Joel Föller (R6b) wählte J.R.R. Tolkiens „Der kleine Hobbit“, Viyan Mactay (H6b) brachte die Geschichten von Alice Pantermüller und Daniela Kohl in „Lotta-Leben: Alles voller Kaninchen“ zum Leben, und Lea Engbrecht (R6c) beeindruckte mit John Boynes „Die unglaublichen Abenteuer des Barnaby Brocket“.

                  Die Jury, bestehend aus Frau Roßdeutsch, Frau Frommen und Fabien Sil

                • Weihnachtspäckchen als Hoffnungszeichen

                  Auch dieses Jahr fand wieder die Weihnachtspäckchenaktion der Malteser statt. Bis zum 29. November hatten auch die Schülerinnen und Schüler der Bardoschule in Kooperation mit der Schülervertretung Fulda die Möglichkeit, Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder in Osteuropa zu verschenken. Die Weihnachtspakete wurden dabei unter anderem mit Stofftieren, Malheften, Stiften, Spielen und auch Süßigkeiten gefüllt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Insgesamt konnten dem Schulsprecher Ertion Avdiu (R10c) 60 Weihnachtspäckchen übergeben werden, welche sich nun auf die lange Reise machen, um Kinderaugen über die Landesgrenzen hinweg zum Strahlen zu bringen.

                • Schülerinnen und Schüler engagieren sich für ihr Mitschüler im Schulsanitätsdienst

                  In einer Zeit, in der schnelle Hilfe oft entscheidend sein kann, haben 10 Schülerinnen und Schüler der Bardoschule eine wichtige Initiative wieder ins Leben gerufen: den Schulsanitätsdienst. Um das Wissen und die Fähigkeit zu erlernen, fand am Samstag, den 30.11.2024 einen Erste-Hilfe-Kurs statt. Der Kurs wurde von Frau Bott von den Maltesern geleitet. Sie vermittelte den jungen Teilnehmern theoretisches Wissen und praktische Techniken, die sie im Ernstfall anwenden können. Sie erlernten Basismaßnahmen der Versorgung von verletzten Personen bis hin zur Durchführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung die Schülerinnen und Schüler waren mit Eifer dabei und zeigten sich äußerst motiviert. Ein herzliches Dankeschön geht an den Förderverein der Bardoschule für die Übernahme der Kosten des Erst-Hilfe-Kurses. Jetzt können die Schülerinnen und Schüler die Ausbildung zur Schulsanitäterin und zum Sch

                • Sporteingangstest am 15.02.2025

                  Schülerinnen und Schüler, welche sich für die Sportklasse im nächsten Schuljahr qualifizieren möchten, können am 15.02.2024 Ihr Können unter Beweis stellen.

                  Im Rahmen der Sporteigangsprüfung werden verschiedene Bereiche der physischen Leistungsfähigkeit geprüft sowie mannschaftstaktiksche und einzeltaktische Verhaltensweisen von den anwesenden Lehkräften beobachtet.

          • Unser Partner bei der Schulverpflegung

          • Sonntag, 02.02.2025