Aktuelles
Handysucht – Ein Theaterstück zum Nachdenken
Am Montag, den 10. März, fand an der Bardoschule das diesjährige Stück des Weimarer Kultur-Expresses statt. Dieses Tourneetheater ist bekannt dafür, deutschlandweit vor allem in Schulen aufzuführen und behandelt Themen, die für Jugendliche und ihren Schulalltag von Bedeutung sind. In der Vergangenheit wurden bereits Themen wie Drogenkonsum, Mobbing, Essstörungen, Pubertät und Gewalt an Schulen behandelt. In diesem Jahr stand das brisante Thema „Handysucht“ im Mittelpunkt.
Das Stück erzählt die Geschichte von Jule, einem Mädchen, das zunehmend in die Abhängigkeit von ihrem Handy gerät und dadurch wichtige Aspekte ihres Lebens vernachlässigt. Ihre Mutter und eine enge Freundin unterstützen sie schließlich dabei, eine Therapie zu beginnen, was zu einer positiven Wende in Jules Leben führt. Die Aufführung verdeutlichte eindrucksvoll, wie schnell man die Kontrolle über sein Leben verlieren k
Schulsanitäter an der Bardoschule
Am Freitag, den 28. Februar 2025, fand an der Bardoschule eine feierliche Zeremonie zur Übergabe der Urkunden an die neuen Schulsanitäter statt. Zehn engagierte Schüler und Schülerinnen erhielten ihre Auszeichnungen: Leonard Brons, Emilian Brons und Hannes Wetter (alle R7c), Jonah Scheuermann (R7b), Elona Osmani (H8a), Bennet Weil und Joannis Klöppel (beide R8b), Ari Hinkel und Daria Lesnichenko (beide R8c) sowie Sabrina Palagina (R9d). Mit dieser Urkunde sind sie nun offiziell als Schulsanitäter anerkannt.
Fresh News
Die sechste Ausgabe der Schülerzeitung ist endlich da. Viel Freude beim Lesen wünscht das Schülerzeitungsteam!
Erfolgreiches Skilager der Sportklassen von Bardoschule und Domgymnasium
Im Rahmen des Sportklassenkonzepts der Bardoschule und des Domgymnasiums Fulda fand vom 08.02.2025 bis 14.02.2025 bereits das vierte gemeinsame Skilager beider Schulen statt. Hierfür reisten 55 Schülerinnen und Schüler, sechs Sportlehrerinnen und –lehrer sowie drei Begleitlehrerinnen und -lehrer gemeinsam nach Tirol in das Hotel Olympia im Olympiaskigebiet von 1976 Axamer Lizum.
Fresh News
Die neuste Ausgabe der Schülerzeitung ist endlich da. Viel Freude beim Lesen wünscht das Schülerzeitungsteam!
Erfolgreiche Teilnahme am Mathewettbewerb des Landes Hessen 2024
Auch in diesem Jahr hat die Bardoschule am Mathewettbewerb des Landes Hessen teilgenommen. Folgende Schüler/innen haben sich hierbei für die 2. Runde qualifiziert:Lucija Kelava (R8a) Maximilian Schütz (R8c) Angelina Sychyova (R8c) Nika Stepanowa (H8b) Hamid Amad Kouch (H8a).
Wir sind stolz auf ihre herausragenden Leistungen und gratulieren herzlich!
Unser Partner bei der Schulverpflegung
- Mittwoch, 02.04.2025
Wochenausblick
- April 2025
- 03
- Do
- Girls' & Boys' Day
6bR - 03.04.
- Kulturveranstaltung
- Girls' & Boys' Day
- 03
- Do
- Girls & Boys Day
6cR - 03.04.
- Kulturveranstaltung
- Girls & Boys Day
- 04
- Fr
- 6bH
- 04.04.
1-3 - Stunde mit Klassenlehrkraft
- 07
- Mo
- Ferien
- 07.-21.04.
- Ferien
- Mai 2025
- 12
- Mo
- Klassenfahrt Oberhof
7bH, 7aH - 12.-16.05.
- Ereignis mit Klassenlehrkraft
- Klassenfahrt Oberhof
- 26
- Mo
- Buchenwald
10bR - 26.05.
- Exkursion
- Buchenwald
- 29
- Do
- Christi Himmelfahrt
- 29.05.
- Feiertag
- 30
- Fr
- Beweglicher Ferientag
- 30.05.
- Schulautonomer Tag
- Juni 2025
- 02
- Mo
- Klassenfahrt Naumburg
9aR - 02.-06.06.
- Schulveranstaltung
- Klassenfahrt Naumburg
- 09
- Mo
- Abschlussfahrt R10b + R10c
- 09.-13.06.
- Schulveranstaltung