• Aktuelles

          • Streik am Montag: Busverkehr nicht betroffen

            Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Schüler:innen,

            wie die Rhönenergie dem Magistrat der Stadt Fulda mitgeteilt hat, wurde in den Medien für Montag, den 27.03.2023, ein "Mega-Streik" in Deutschland bei Bahn und Bus angekündigt.

            Wir möchten Sie vorab darüber informieren, dass laut Rhönenergie "der Stadtbusverkehr in Fulda und auch der Busverkehr im Landkreis Fulda davon nicht betroffen ist. Die grünen Busse sind am Montag und auch den Rest der kommenden Woche nach Fahrplan unterwegs."

          • Die R5b auf Kennenlerntagen

            Die Klasse R5b durfte vom 21.03.2023 bis zum 23.03.2023 die Kennenlerntage mit der Schulseelsorge des Bistums Fulda im Ludwig-Wolker-Haus erleben. Gemeinsam auf dem Weg in eine starke und verlässliche Klassengemeinschaft haben die Schüler und Schülerinnen viel zusammen erlebt, was in Erinnerung bleibt. Von Talentblumen, über kleine Spiele, das Retten auf eine Eisscholle, eine Wanderung zum Stellberg, Türme bauen und Geschichten schreiben bis hin zum Komplimentemachen, war noch vieles mehr dabei. Auch die begleitenden Lehrkräfte konnten ihre Schüler:innen an diesen Tagen besser kennenlernen.Wir freuen uns darauf, das Erfahrene weiter in unseren Schulalltag einzubauen und hoffen, dass die positiven Erfahrungen weiter mitgetragen werden

          • Hergehört!

            Du interessierst Dich für innovative Technik, willst Menschen Gehör schenken und mit neuen Hörwelten zu mehr Lebensqualität verhelfen? Werde Teil des Teams und melde Dich bei Trabert:

          • YOUR CHANCE

            Am 24. März von 15:00 bis 18:00 Uhr veranstaltet die FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG in der Schleyerstraße 1, 36041 Fulda einen Bewerbertag für alle Schülerinnen, Schüler und Interessierten unter dem Motto „Burger|Roboter|Karriere“.YOUR CHANCE bietet die Möglichkeit viele Praktika-Bereiche, Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge kennenzulernen. Dabei kann man sich über die Programmierung von Robotern, die Entwicklung von Produktionsanlagen am Computer und weitere spannende Aufgaben und Berufe im gewerblichen, technischen oder IT-Bereich informieren. Des Weiteren werden Rundgänge und Speed-Datings mit unseren Ausbilderinnen und Ausbildern angeboten.

          • SchulKinoWochen Hessen

            Die Klassen H7a, H7b und R7b haben am 13.03.2023 im Rahmen der Schulkinowochen die Vorstellung „Wo ist Anne Frank“ geschaut. Der Animationsfilm begeisterte die Schüler und Schülerinnen und regte viele von ihnen zum Nachdenken an. Das anschließende Filmgespräch gab zudem die Möglichkeit sich mit den wichtigen Ausschnitten des Films auseinanderzusetzen.

          • Ausflug in die Eissporthalle nach Lauterbach

            Auch das Team 6 nutzte die Gelegenheit und unternahm am Dienstag, den 07.März 2023 mit der hessischen Landesbahn einen Ausflug in die Eissporthalle nach Lauterbach. Anfänger wie auch Profis konnten sich an diesem Tag auf dem Eis austoben. Der Spaß kam dabei bei allen Beteiligten - Schüler:innen wie auch Lehrkräften - nicht zu kurz, wie die folgenden Fotos beweisen:

          • Eisrutschen statt Unterricht

            Am Mittwoch, den 22.02.2023 stand für die Klassen R7c, R7d und H8b kein Unterricht auf dem Programm, sondern ein Ausflug zu der Eissporthalle in Lauterbahn. Nachfolgend haben die Klassenlehrer:innen einige Impressionen zusammengetragen:

          • „Drogen - von Gras zu Crystal“ – Weimarer Kulturexpress gastiert an der Bardoschule

            Endlich, nach einer coronabedingten Zwangspause, konnte der Weimarer Kulturexpress am 17.02.23 wieder in der Turnhalle der Bardoschule spielen.

            In diesem Jahr konnten die Schauspieler im Rahmen der Suchtprävention mit dem Stück „Drogen- von Gras zu Crystal“ von Katrin Heinke Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 und der Hauptschulklassen 8 in den Bann ziehen und zum Nachdenken anregen.

          • AKTION „Herzen, für Menschen, die uns am Herzen liegen“

            Anlässlich des Valentinstages verkauften Schülerinnen und Schüler des WPU- Kurses Töpfern, kleine getöpferte Herzchen, die mit einer Botschaft versehen, über die „Hauspost“ der Bardoschule, am Valentinstag an einen Menschen gesendet werden konnten, der einem am Herzen liegt.

            Natürlich wurden auch zahlreiche Herzen persönlich an einen lieben Menschen überreicht.

          • Kreisentscheid Vorlesewettbewerb der Fuldaer Schulen

            Vorlesen und weiterkommen - Vom Klassenzimmer bis nach Berlin!

            Am 14.02.23 fand der 64. Kreisentscheid Vorlesewettbewerb der Fuldaer Schulen statt. Seit 1959 beteiligen sich rund 600 000 Kinder der 6.Klassen aller Schulformen an dem Wettbewerb. Die Schulsieger der 12 Fuldaer Schulen waren mit ihren Lieblingsbüchern dabei:

          • Jugend trainiert für Olympia - Kletterwettbewerb im DAV-Kletterzentrum Nordhessen

            Am 01.02.2023 wurde im DAV-Kletterzentrum Nordhessen in Kassel der Regionalentscheid im Klettern von "Jugend trainiert für Olympia"ausgetragen. Auch unsere Schüler:innen der Bardoschule nahmen an dem Wettbewerb teil und bewältigten verschiedene Kletterrouten, wobei sie sich schlussendlich den 7. und 8. Platz sichern konnten. Für alle Teilnehmer:innen war der Tag ein unvergessliches Erlebnis.

          • Handballturnier an der Bardoschule

            Am 23.01.2023 fand ein Handballturnier zwischen den Klassen der Wigbertschule (Hünfeld) und den Klassen R8a und R8b der Bardoschule statt. Sowohl das Team der Mädchen, bestehend aus Schülerinnen der Klassen R8a und R8b, wie auch ein Team der Jungen, bestehend aus den Schülern der Klasse R8a, konnten jeweils ein Turnier für sich entscheiden. Wir gratulieren den Gewinnern und Gewinnerinnen!

          • Ausflug ins Senckenbergmuseum

            Zur Vertiefung der Unterrichtsinhalte des Faches Biologie begab sich die Klasse R9c am 26.01.2023 in Begleitung von Frau Faber und Frau Uthe nach Frankfurt. Die Schülerinnen und Schüler bestaunten in einer geführten Tour die Highlights des Senckenberg Museums wie die riesigen Skelette der urzeitlichen Dinosaurier und besuchten weitere Ausstellungen über Säugetiere, Vögel, Fische und Insekten. Das Senckenberg Naturmuseum ist das größte Naturkundemuseum in Deutschland und bietet Exponate aus den Bereichen Biologie und Geologie.

          • 70 Jahre Schülerlotsen in Hessen

            Seit nun fast 15 Jahren sorgen Schülerlotsen und Schülerlotsinnen an der Bardoschule für einen sicheren Schulweg rund um die Schule.

            An verkehrstechnischen Brennpunkten regeln die Schüler:innen das Überqueren der Straße und stellen insbesondere für die Jüngeren der Bardoschule sicher, dass die Schulwegsicherheit gewährleistet wird.

          • Tag der offenen Tür an der Bardoschule

            Nach einer langen Corona-Pause fand am Donnerstag, den 15.12.2022, endlich wieder der Tag der offenen Tür an der Bardoschule Fulda statt. Der Andrang war daher besonders groß: Lehrkräfte, ehemalige und aktuelle Schüler:innen sowie zahlreiche (hoffentlich) zukünftige Schüler:innen der vierten Klassen und deren Eltern, wollten sich die Veranstaltung nicht entgehen lassen. Nach langen Tagen der akribischen Vorbereitung durch die engagierten Schülerinnen und Schüler wie auch Lehrkräfte der Schule, öffnete die Bardoschule um 16 Uhr ihre Türen und bot ihren Besucherinnen und Besuchern ein vielseitiges Programm zum Staunen und Ausprobieren an.

          • Bald ist Weihnachten

            Unter dem Motto „Bald ist Weihnachten“ veranstaltete der Jahrgang 6 eine Weihnachtsfeier mit Liedern, Gedichten und weihnachtlichen Köstlichkeiten. Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen haben gemeinsam mit ihren Lehrern klassische Lieder und Gedichte wie z.B. „In der Weihnachtsbäckerei“, „Jingle Bells“ und „Die Weihnachtsmaus“ ihren Mitschülern und den zahlreich erschienenen Eltern präsentiert.Für das leibliche Wohl sorgten die vielen gespendeten Weihnachtsköstlichkeiten der Eltern.Den feierlichen Abschluss bildete das gemeinsam gesungene „Stille Nacht“.

    • Unser Partner bei der Schulverpflegung

    • Freitag, 31.03.2023