Startseite

      • Schüler erlaufen mit großem Engagement 11.000 Euro beim Sponsorenlauf der Bardoschule mit großem Engagement
        Fulda – Sportlich und höchstmotiviert sind insgesamt 880 Kinder der Bardoschule beim Sponsorenlauf aufgelaufen. Am Donnerstag, den 03.07.25 legten die Schüler unter der Schirmherrschaft Shekiera Martinez und des Pfarrers Bürger mehrere Kilometer zurück und sicherten so das Geld für den Verein „Kleine Helden“ e.V., Evangelische Kreuzkirche s
        • Am Freitag, den 13.12.2024 fand von 16 bis 19 Uhr der Tag der offenen Tür an der Bardoschule Fulda statt. Dieser Tag richtete sich speziell an die zukünftigen Fünftklässler und bot ein vielfältiges Angebot aus allen Fachbereichen. Die Bardoschule präsentierte sich im weihnachtlichen Glanz mit besinnlichen Tönen.
          • Aktuelles

                • RhönEnergie-Challenge 2024: Dritter Platz für die Bardoschule

                  Was vor 18 Jahren begann, lockte auch vergangenes Wochenende erneut tausende begeisterte Mitläuferinnen und Mitläufer an. So entschieden sich etwa 5800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Fuldaer Unternehmen, Vereinen und Schulen dazu, an der RhönEnergie-Challenge teilzunehmen und durch die Fuldaer Innenstadt zu joggen, zu laufen oder einfach nur zu gehen. Auch Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Bardoschule ließen es sich nicht nehmen, die 7 Kilometer lange Strecke gemeinschaftlich zu meistern. Angefeuert durch das Publikum, landete die Bardoschule mit sagenhaften 467 erlaufenen Kilometern auf dem 3. Platz. Gemeinsam mit den anderen Läuferinnen und Läufern durften sich die Starter im Anschluss im Rosenbad selbst feiern und gemeinsam ihre Platzierung bejubeln. Wir gratulieren dem Laufteam der Bardoschule ganz herzlich zu diesem sagenhaften Erfolg!

                • Jungenmannschaft der Bardoschule wird Zweiter im Kreisentscheid

                  Am Donnerstag, den 18.04.2024, fand für die Jahrgänge 2012 und 2013 der diesjährige Kreisentscheid im Fußball statt. Unsere Schule nahm mit 10 Spielern daran teil.Trotz einer sehr starken Leistung mussten wir uns mit dem zweiten Platz zufrieden geben.

                  Der Wettbewerb startete mit einem Vielseitigkeitswettbewerb, der aus einem Dribbling und einer Passstaffel auf Zeit und einem Zielschießen auf das Tor. Das daraus hervorgehende Ranking aller Mannschaften hatte durchaus Einfluss auf das sich anschließende Turnier. Denn je nach Position im Vielseitigkeitswettbewerb startete jede Mannschaft mit einem 1:0 Vorsprung oder mit einem 0:1 Rückstand.

                • Mit Fingerspitzengefühl und Trittsicherheit

                  Am 29.01.2024 absolvierten zwei Schülerinnen der Kletter-AG erfolgreich den Toprope-Schein. Der Toprope-Kletterschein richtet sich an alle Kletterneulinge und vermittelt alle Fertigkeiten, um bei bereits eingehängtem Seil klettern zu können. Vier weitere Schüler bestanden außerdem den Vorstieg-Schein, welcher das selbstständige Vorsteigen mit dem dazugehörigen Vorstiegssichern zum Ziel hat.

          • Unser Partner bei der Schulverpflegung

            • Anzeige

          • Samstag, 02.08.2025
        • Fotogalerie

          • Noch keine Daten zum Anzeigen